• Startseite
  • Bio
  • Impressum

RaphaBreyer.de

Was mich so interessiert.

Menü
Suche
  • Allgemein
  • Jugendarbeit
  • Nachhaltigkeit
  • Textil
  • Medien
  • Fairer Handel
Menü schiessen
Inhalte filtern
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Autoren

  • Rapha Breyer

Filtern nach Monat

  • November 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Mai 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011

Filtern nach Kategorie

  • Allgemein
  • Bio
  • Fairer Handel
  • Indien
  • ishopfair
  • Jugendarbeit
  • Medien
  • Nachhaltigkeit
  • Textil
  • USA

Filtern nach Schlagwörtern

3FREUNDE / ARD / Baumwolle / BDKJ / Bundesversammlung / Chicago / Dortmund / DPSG / DPSGBV13 / Eindruck / Fairer Handel / Fairtrade / Fairwearfoundation / Freiwilligendienst / Indien / Interview / ishopfair / Jugendarbeit / Jugendverbandsarbeit / Kaffee / Kritischer Konsum / Köln / Medien / messe / Nachhaltigkeit / New York / Pfadfinden / Pfadfinder / Philadelphia / Philly / Preis eines Shirts / Produktion / Reise / Reisen / Shirt / Spiegel / Textil / Textilien / Tiruppur / Twitter / USA / Verantwortung / Video / ZDF
  • SDG 12 Verantwortungsvoller Konsum: Es geht nur gemeinsam!

    von Rapha Breyer

    Im Nachhaltigen Entwicklungsziel mit der Nummer 12 sind verantwortungsvoller Konsum und die nachhaltigen Produktionsmethoden. Um sowohl Wachstum des Wohlstandes und nachhaltige Entwicklung in der Welt zu realisieren, brauchen wir dringend eine sofortige Reduzierung des Einflusses der Menschheit auf die Natur. Das funktioniert nur über die Veränderung der Art und Weise wie wir Güter produzieren und konsumieren. Natürliche Ressourcen müssen sparsamer und effizienter eingesetzt werden. Zusätzlich…

    9. November 2016
    Kommentare 0
    Allgemein, Fairer Handel, Nachhaltigkeit
  • Kluft an und Klappe auf! – Ist Pfadfinden politisch?

    von Rapha Breyer

    Wir leben in einer komplizierter werdenden Welt. Zumindest in meiner subjektiven Wahrnehmung wirkt die Wirklichkeit komplizierter als je zuvor. Die Absprachen auf europäischer Ebene, der Umgang mit Geflüchteten und deren Auswirkung auf die Gesellschaft in Deutschland sind nicht absehbar und verunsichern einige Menschen. Wie sollen wir uns als Pfadfinderinnen und Pfadfinder dazu verhalten? Wie politisch ist Pfadfinden? Was sind die Werte unserer Bewegung und wie…

    18. März 2016
    Kommentare 4
    Allgemein, Jugendarbeit
  • Kauf dich nicht frei!

    von Rapha Breyer

    Wir können uns alles kaufen. Zumindest im Durchschnitt sind wir Deutschen so reich wie kaum Menschen in anderen Ländern. In unserem marktwirtschaftlichen System heißt das, dass wir die Freiheit leben können, selbst zu entscheiden, welches Produkt oder welche Dienstleistung wir haben wollen. Fast alles von dem, was wir glauben zu brauchen damit wir glücklich sind, gibt’s im Laden an der Ecke, im Kaufhaus oder im…

    5. März 2016
    Kommentare 1
    Allgemein, Fairer Handel
  • Menschen zum Wegwerfen

    von Rapha Breyer

    In der 37 Grad Reportage „Gesichter der Armut“ beschreibt Manfred Karremann das Leben der Menschen in Bangladesh. Er zeigt vor allem, dass das Leben der Menschen dort fast ausschließlich davon bestimmt ist, wie wir mit ihnen umgehen - welchen Einfluss wir auf ihr Leben nehmen. Bangladesh ist der Produktionshinterhof der westlichen Welt, die Müllkippe und eines der Länder, die unter dem von uns verursachten Klimawandel…

    1. Oktober 2015
    Kommentare 3
    Allgemein, Fairer Handel, Nachhaltigkeit, Textil
  • Wir sind die Gesellschaft, wir sind die Politik

    von Rapha Breyer

    Immer wieder kommen Menschen auf mich zu und erzählen mir fast entschuldigend, warum sie dieses oder jenes nicht nachhaltige Produkt gekauft haben. Ich frage sie nicht danach und bewerte Menschen auch nicht anhand ihrer Kaufentscheidung, aber natürlich freue ich mich darüber, dass Menschen mich in irgendeiner Weise als Instanz wahrnehmen. Warum ich glaube, dass es wichtig ist, dass der Einzelne was tut. So ähnlich beginnt…

    26. Juni 2015
    Kommentare 2
    Nachhaltigkeit
  • Freie Wege für freie Verbreitung – Creative Commons Lizenzen in der Jugendverbandsarbeit

    von Rapha Breyer

    Wenn man eine Botschaft in die Welt bringen möchte, sollte man sich vorher überlegen, was und wer erreicht werden soll und mit welchem Ziel. Wer ist meine Zielgruppe? Welches Thema will ich besetzen? Auf Grundlage der Antworten auf diese Fragen müssen nicht nur Form und Verbreitungsweg, sondern auch die rechtlichen Grundlagen festgelegt werden. Dabei tun sich auch Jugendverbände in Zeiten des digitalen Wandels manchmal schwer.…

    20. März 2015
    Kommentare 8
    Allgemein, Jugendarbeit, Medien
  • Fairtrade und Qualität

    von Rapha Breyer

    Es fühlt sich ein bisschen so an, wie es für Sisyphus gewesen sein muss: Gebetsmühlenartig muss ich Fakten wiederholen, die im Diskurs nicht ankommen. Der Stein des Fairen Handels rollt immer kurz vor der Erkenntnis wieder ins Tal der Unwissenheit. Immer wieder wird der Faire Handel von Themen überlagert, die einfach nicht dazu gehören. War es vor einiger Zeit der Unterschied von Fairem Handel zum…

    5. Februar 2015
    Kommentare 5
    Allgemein, Fairer Handel, Nachhaltigkeit
  • PEGIDA ein Schild vor halten

    von Rapha Breyer

    Ein komischer Gedanke kam in mir auf, als ich gestern um 17 Uhr alleine zu Fuß auf dem Weg nach Deutz war. Ich hatte mein selbstgebasteltes Schild unterm Arm. „Also ich mag Menschen“ stand darauf. Das konnte man aber im vorbeigehen nicht lesen. Alle die mich sahen wussten also: Der geht auf ne Demo. Nur: Auf welche Demonstration ich gehe war nicht auf den ersten…

    6. Januar 2015
    Kommentare 1
    Allgemein
  • Das DM Taschengate und seine bio faire Komponente

    von Rapha Breyer

    Die Wogen schlagen zu Recht hoch in den letzten Tagen. Worum es geht? Pia Drießen hatte entdeckt, dass die DM-Pfandtaschen nun nicht mehr von Manomama gefertigt werden, sondern jetzt aus Indien kommen. Seither zeigt sich auf Twitter unter #taschengate berechtigte Verärgerung. Die Kundinnen und Kunden darüber nicht zu informieren, zeugt mindestens von schlechtem Stil seitens DM, wenn es nicht sogar vorsätzliche Verbrauchertäuschung ist. „Manomama“ Sina…

    14. November 2014
    Kommentare 2
    Nachhaltigkeit, Textil
  • Letzte Chancen für das Textilbündnis

    von Rapha Breyer

    Nach langer Vorarbeit ist es nun da: Das Bündnis für Nachhaltige Textilien des BMZ und seines Ministers Gerd Müller. Als Reaktion auf die Unglücke in Bangladesch und Pakistan gestartet, soll es die traurige Aufmerksamkeit für das Thema nutzen, um einen Schritt in großer Breite hin zu sozialer und ökologischer hergestellten Textilien gehen. Eine gute Idee, bei der nun doch nicht alle mitmachen. Warum das so…

    10. November 2014
    Kommentare 0
    Fairer Handel, Nachhaltigkeit, Textil

Letzte Beiträge

SDG 12 Verantwortungsvoller Konsum: Es geht nur gemeinsam!

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Im Nachhaltigen Entwicklungsziel mit der Nummer 12 sind verantwortungsvoller Konsum und die nachhaltigen Produktionsmethoden. Um sowohl Wachstum des Wohlstandes und nachhaltige Entwicklung in der Welt zu realisieren, brauchen wir...

9. November 2016
Kommentare 0
Allgemein, Fairer Handel, Nachhaltigkeit

There is no instant gratification, but it pays dividends – @scoutingireland auf Twitter

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Über Twitter habe ich mich ein bisschen umgeschaut, wie andere europäische PfadfinderInnenverbände ihre Öffentlichkeitsarbeit strukturieren und wie sie dort gemanaged wird. Schnell bin ich dabei auf die Accounts von...

11. Juli 2016
Kommentare 0
Allgemein, Jugendarbeit, Medien

Gleiches Recht für alle?

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Ich stehe am Bahnsteig in Stuttgart und rauche. Das funktioniert hier ganz gut aus dem Zug auszusteigen und dies während des Fahrtrichtungswechsels zu tun. Mich spricht ein junger Mann...

29. April 2016
Kommentare 2
Allgemein

Kluft an und Klappe auf! – Ist Pfadfinden politisch?

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Wir leben in einer komplizierter werdenden Welt. Zumindest in meiner subjektiven Wahrnehmung wirkt die Wirklichkeit komplizierter als je zuvor. Die Absprachen auf europäischer Ebene, der Umgang mit Geflüchteten und...

18. März 2016
Kommentare 4
Allgemein, Jugendarbeit

Kauf dich nicht frei!

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Wir können uns alles kaufen. Zumindest im Durchschnitt sind wir Deutschen so reich wie kaum Menschen in anderen Ländern. In unserem marktwirtschaftlichen System heißt das, dass wir die Freiheit...

5. März 2016
Kommentare 1
Allgemein, Fairer Handel

Menschen zum Wegwerfen

Veröffentlicht von Rapha Breyer

In der 37 Grad Reportage „Gesichter der Armut“ beschreibt Manfred Karremann das Leben der Menschen in Bangladesh. Er zeigt vor allem, dass das Leben der Menschen dort fast ausschließlich...

1. Oktober 2015
Kommentare 3
Allgemein, Fairer Handel, Nachhaltigkeit, Textil

Wir sind die Gesellschaft, wir sind die Politik

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Immer wieder kommen Menschen auf mich zu und erzählen mir fast entschuldigend, warum sie dieses oder jenes nicht nachhaltige Produkt gekauft haben. Ich frage sie nicht danach und bewerte...

26. Juni 2015
Kommentare 2
Nachhaltigkeit

Europäischer Konsumgipfel – Die Jugend will Veränderung

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Am vergangenen Wochenende trafen sich in Bonn junge Menschen aus Malta, Polen, Deutschland und Österreich, um sich darüber auszutauschen, wie unser Konsum einen positiven Einfluss darauf haben kann, die...

25. Juni 2015
Kommentare 0
ishopfair, Jugendarbeit, Nachhaltigkeit

Du musst Teil der Fashion Revolution sein!

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Heute vor zwei Jahren stürzte das Gebäude Rana Plaza in Dhaka, der Hauptstadt Bangladeschs, in sich zusammen. Es begrub mehrere Fabriken unter sich in denen Textilien für den europäischen...

24. April 2015
Kommentare 0
Fairer Handel, Jugendarbeit, Textil

Neue Türen

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Seit heute bin ich Referent für Entwicklungsfragen an der BDKJ Bundesstelle. Das bedeutet, ich darf den BDKJ im Fairen Handel vertreten, den entwicklungspolitischen Teil des NERPAs organisieren und den...

15. April 2015
Kommentare 2
Allgemein, Fairer Handel, ishopfair, Jugendarbeit, Nachhaltigkeit

Freie Wege für freie Verbreitung – Creative Commons Lizenzen in der Jugendverbandsarbeit

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Wenn man eine Botschaft in die Welt bringen möchte, sollte man sich vorher überlegen, was und wer erreicht werden soll und mit welchem Ziel. Wer ist meine Zielgruppe? Welches...

20. März 2015
Kommentare 8
Allgemein, Jugendarbeit, Medien

Fairtrade und Qualität

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Es fühlt sich ein bisschen so an, wie es für Sisyphus gewesen sein muss: Gebetsmühlenartig muss ich Fakten wiederholen, die im Diskurs nicht ankommen. Der Stein des Fairen Handels...

5. Februar 2015
Kommentare 5
Allgemein, Fairer Handel, Nachhaltigkeit

PEGIDA ein Schild vor halten

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Ein komischer Gedanke kam in mir auf, als ich gestern um 17 Uhr alleine zu Fuß auf dem Weg nach Deutz war. Ich hatte mein selbstgebasteltes Schild unterm Arm....

6. Januar 2015
Kommentare 1
Allgemein

Das DM Taschengate und seine bio faire Komponente

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Die Wogen schlagen zu Recht hoch in den letzten Tagen. Worum es geht? Pia Drießen hatte entdeckt, dass die DM-Pfandtaschen nun nicht mehr von Manomama gefertigt werden, sondern jetzt...

14. November 2014
Kommentare 2
Nachhaltigkeit, Textil

Pure Provokation wird niemals siegen!

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Bäm: H&M produziert seine hippe Kollektion ALEXANDER WANG x H&M mit kleinen Kindern in Indien. Zumindest könnte man das nach dem Kurzfilm von Dandy Diary denken. Darin sitzen vielleicht...

11. November 2014
Kommentare 0
Allgemein, Nachhaltigkeit, Textil

Letzte Chancen für das Textilbündnis

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Nach langer Vorarbeit ist es nun da: Das Bündnis für Nachhaltige Textilien des BMZ und seines Ministers Gerd Müller. Als Reaktion auf die Unglücke in Bangladesch und Pakistan gestartet,...

10. November 2014
Kommentare 0
Fairer Handel, Nachhaltigkeit, Textil

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – Die Kritik am Fairen Handel

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Nach Zeit Online und dem Spiegel (ausführlicher Nr.41/2014, S.68) schreibt nun auch das Enorm Magazin über Fairen Handeln und im speziellen über kleine Firmen, die Nachhaltigkeit und fairen Handel neu...

23. Oktober 2014
Kommentare 1
Fairer Handel, Nachhaltigkeit

Her mit den Infos!

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Die Diskussion bei Hart aber Fair hat es mal wieder gezeigt. Die Frage danach wie es mit der Textilindustrie weiter gehen soll scheitert an fehlenden Informationen. Niemand kann glaubhalft...

16. September 2014
Kommentare 0
Medien, Nachhaltigkeit, Textil

Veranstaltungen Sep/Okt 2014

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Ich werde in den nächsten 4 Wochen an ein paar Veranstaltungen teilnehmen die vielleicht auch für euch interessant sind. Ich freue mich über jede und jeden der kommt. 07.09....

3. September 2014
Kommentare 0
Allgemein

Let the sunshine in your smartphone.

Veröffentlicht von Rapha Breyer

„Wenn die Sonne scheint habe ich Strom im Telefon“, so jedenfalls dachte ich, als ich vor einem Jahr mein Changers Solarpanel kaufte. Im Prinzip ist das ja auch so....

26. Juni 2014
Kommentare 0
Nachhaltigkeit

„Länger können. Nachhaltig vorankommen“

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Freitag, 19.Juni, 16 Uhr – 18 Uhr Bundesversammlung der DPSG in Westernohe Wissen was Nachhaltigkeit ist: check Nachhaltig handeln: meistens check Nachhaltigkeit im Verband weitertragen und dort verankern: ähhh....

19. Juni 2014
Kommentare 0
Jugendarbeit

#PIW14tweetup

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Das sicherlich erste Offline TweetUp ohne Internetzugang in Edgeland. Pfadfinden ist Online, denn die Welt ist online. Immer mehr passiert auch zwischen Veranstaltungen über Twitter. Wir wollen euch einladen...

5. Juni 2014
Kommentare 0
Jugendarbeit

Fairtrade Conference und Fairtrade Award 2014 – groß und klein bewegen sich

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Berlin. Ellington Hotel. Es ist 19.00 und die Awards werden verliehen. Als der Bundesentwicklungsminister die Laudatio für die Zweitplatzierten hält, stelle ich irgendwann fest, dass er uns mit seinen Ausführungen...

26. März 2014
Kommentare 0
Allgemein, Fairer Handel, Medien, Textil

Unterschiedliche Maßstäbe

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Stellen wir uns einen Agenturmitarbeiter in einer deutschen Stadt vor. Er verdient, am Durchschnitt gemessen, viel Geld. Das ist ok, er arbeitet ja auch gut und viel. Es ist...

12. März 2014
Kommentare 0
Allgemein, Nachhaltigkeit

Wo jedes Shirt beginnt.

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Der Weg zurück zum Ursprung unserer Lieferkette brachte mich die letzten Tage nach Titilagarh in den östlichen Bundesstaat Orissa. Hier produziert die Pratima Organic Grower Group die Fairtrade zertifizierte Biobaumwolle...

5. März 2014
Kommentare 0
Allgemein, Indien, Textil

Kann ich das Shirt auch in einer anderen Farbe haben?

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Als ich vor über zwei Jahren bei 3FREUNDE zu arbeiten anfing, hatte ich vom Färbeprozess folgende Vorstellung: Männer stampfen in Färbebrühe und Stoff. Dabei war meine Hoffnung, dass bei...

2. März 2014
Kommentare 0
Indien, Nachhaltigkeit, Textil

T-Shirt City – Fluch und Segen der Textilindustrie

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Als Girish mich vom Flughafen abholt, fahren wir 40 Minuten von Coimbatore nach Tirupur auf einem Highway. An der Stadtgrenze, die keine ist, beginnen die Häuser größer zu werden....

26. Februar 2014
Kommentare 0
Indien, Textil

Preis eines T-Shirts – günstiger als die Wahrheit

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Seit mehreren Wochen verfolgen mich Zahlen einer Graphik, die ich zuerst auf der schön gemachten, aber inhaltlich mindestens fragwürdigen Seite des WDR zur Textilproduktion gesehen habe. Unter der Überschrift...

28. Januar 2014
Kommentare 8
Allgemein, Nachhaltigkeit, Textil

Präventive Aufregung

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Seit über zwei Wochen habe ich einen Tab mit dem Panoramabeitrag zu „Abiturienten als Entwicklungshelfer: sinnlose Kurztrips ins Elend“ offen. Ich habe mir nie die Zeit genommen diese 8...

10. Januar 2014
Kommentare 2
Allgemein

Ehrenamt und Freiwilligendienst bei ZDF Login

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Am Ende werden sich beide falsch verstanden gefühlt haben. Prof. Stefan Selke, da es so wirken konnte, als wolle er freiwillig engagierten ihr Ehrenamt verbieten und Bundestagsabgeordnete Dagmar Wöhrl (CSU),...

7. Dezember 2013
Kommentare 0
Jugendarbeit, Medien

Hast du Öko an?

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Ich habe am 28.Mai im Rahmen des Umweltabends der Katholischen Hochschulgruppe Karlsruhe einen Vortrag zu öko-fairen Textilien gehalten. Auftraggeber dafür war das von der Europäischen Union geförderte Projekt ishopfair.net....

30. Mai 2013
Kommentare 0
ishopfair

78. Bundesversammlung der DPSG, Tag 3

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Auch heute wieder ein kleiner Überblick über die Bundesversammlung in Köln.

12. Mai 2013
Kommentare 0
Jugendarbeit

78. Bundesversammlung der DPSG, Tag 2

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Auch der Freitag brachte social media Output. Hier ein Überblick.

11. Mai 2013
Kommentare 0
Jugendarbeit

78. Bundesversammlung der DPSG, Tag 1

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Die DPSG Bundesversammlung in Köln ist in vollem Gange. Der erste Tag war geprägt vom Berichtsteil und der dazugehörigen Aussprache. Ein paar Eindrücke habe ich in einer social media...

10. Mai 2013
Kommentare 0
Jugendarbeit

Pokern mit Menschenleben in der Textilindustrie

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Profis spielen keine Karten die nur mit Glück gewinnen. Bei Menschen die nur gelegentlich am Pokertisch sitzen, hört man oft ein murren nachdem eine schlechte Starthand zu einem hohen...

8. Mai 2013
Kommentare 0
Nachhaltigkeit

Die Messe fürs gute Gefühl

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Die „Fair handeln“ in Stuttgart ist für uns neben der FA!R in Dortmund die wichtigste Messe für fairen Handel und nachhaltigen Konsum in Deutschland.  Während in Dortmund hauptsächlich Fachbesucher...

22. April 2013
Kommentare 0
Allgemein, Fairer Handel, Textil

Die Freiheit zur Zwangsarbeit in der FairWearFoundation

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Auf jeden Skandal folgt eine Entrüstung. Besonders oft steht derzeit die Bekleidungsindustrie im Fokus, was die Halbwertszeit der Aufregung verkürzt. Der Brand in einer pakistanischen Fabrik, in der Kik...

8. Februar 2013
Kommentare 0
Allgemein

We are plastic, and so are you!

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Ich halte mich ja inzwischen oft in der Nette-Menschen-die-Gutes-tun-und-vernünftig-sind-Blase auf. Ihr wisst schon: Nicht die Mülltrenner, sondern die Müllvermeider, nicht die Bewusst-Esser, sondern die Bio-Lokal-Fanatiker. Eben diese Randgruppe, die...

24. Januar 2013
Kommentare 0
Nachhaltigkeit

Immer schön bei den Fakten bleiben! – Wie die Christliche Initiative Romero falsche Fakten zur Fair Wear Foundation verteilt.

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Auf Grund einer Nachfrage zur Aussagekraft einer Mitgliedschaft eines Unternehmens in der Fair Wear Foundation (FWF) habe ich diese Woche dazu recherchiert. Eigentlich ist diese Geschichte zusammengefasst schnell erzählt:...

29. Oktober 2012
Kommentare 0
Allgemein, Fairer Handel, Textil

Engagement bei KlubKonkret

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Im Oktober durfte ich bei KlubKonkret zum Thema Engagement zu Gast sein. Für alle die es verpasst haben gibt es hier die ganze Sendung auf Youtube.

17. Oktober 2012
Kommentare 2
Allgemein

Neues und Vertrautes, Buntes und Grünes: Die FA!R2012

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Wow, was für ein schönes Wochenende. Nach Messeangaben gab es bei der FA!R in diesem Jahr 30 Prozent mehr Besucher. Die Ausstellungsfläche war größer und auch die Stimmung bei...

10. September 2012
Kommentare 0
Allgemein, Fairer Handel, Nachhaltigkeit, Textil

Die Zukunft der Baumwolle

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Für viele Menschen gibt es einen Zusammenhang zwischen Strom und Bekleidung. Zumindest im Wissen über deren Herkunft. Strom kommt aus der Steckdose und Bekleidung aus dem Klamottenladen. Was davor...

16. Juli 2012
Kommentare 0
Allgemein, Nachhaltigkeit, Textil

Die BDKJ Hauptversammlung 2012

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Ich habe heute spontan versucht die Hauptversammlung des Bundes der deutschen katholischen Jugend mit Storify anhand ihres social media Outputs nachzuerzählen. Dabei bediente ich mich aller Tweets mit dem...

6. Mai 2012
Kommentare 0
Jugendarbeit, Medien

Jedem sein Twitter? – Twitter als Tool für Jugendverbände

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Mein Freund Daniel betont immer, dass niemand Twitter nutzen muss und dass es keine festen Regeln gibt wie man Twitter zu benutzen hat. Eine Zahnbürste hat eine feste Funktion,...

22. Februar 2012
Kommentare 13
Jugendarbeit

2011 in zehn Kategorien

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Es war ein turbulentes Jahr dieses 2011. Vor allem für mich persönlich. Viel neues, viel vertrautes und vor allem viel spannendes. Ich habe mir gerade überlegt, was denn so...

30. Dezember 2011
Kommentare 0
Allgemein

Moritz Meyer: Beruflich Filmen und privat Fußball spielen

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Vor ein paar Tagen hatte ich die Möglichkeit mit Moritz Meyer, dem mobilen Journalisten der Rhein-Zeitung, in Mainz zu sprechen. Er bearbeitet tagtäglich Themen von lokalem Interesse und erstellt...

16. November 2011
Kommentare 0
Medien

Das Internet vergisst nicht – Deshalb muss der Mensch denken

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Technologie birgt immer Gefahren. Die Gefahren, dass die Menschen nicht wissen, wie mit ihnen umzugehen ist und das sie deshalb nicht darauf achten welche Auswirkungen ihr umgang damit auslösen...

24. Oktober 2011
Kommentare 0
Jugendarbeit, Medien

Fünf Minuten Arbeit für 3000 Euro!

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Zurzeit gibt es bei der ING-Diba eine Aktion die sich DiBaDu und dein Verein nennt. Auf einer Plattform kann jeder seinen Verein vorstellen und Stimmen dafür Sammeln. Die 1000...

23. Oktober 2011
Kommentare 1
Jugendarbeit

The Day of the Athlete

Veröffentlicht von Rapha Breyer

In den letzten Wochen und Monaten habe ich viel Material gesammelt aus dem ich ein paar schöne Clips machen will. Leider hat mich die Technik soweit im Stich gelassen,...

7. Oktober 2011
Kommentare 0
Allgemein

Von Currywurst-Journalismus und schneeschippenden Marken

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Vor zwei Wochen traf ich mich in Dortmund mit dem Leiter der Stadtredaktion Dortmund der Ruhrnachrichten Philipp Ostrop. Ich wollte wissen, wie es im Pott mit dem Lokaljournalismus weiter...

29. September 2011
Kommentare 0
Medien

Woodbadgekurse: Tolle Ausbildung – die leider nicht stattfindet

Veröffentlicht von Rapha Breyer

In meinen Bewerbungen gebe ich immer an, dass ich in der DPSG meine Leiterausbildung abgeschlossen habe und nun selber junge Erwachsene ausbilde. Darauf bin ich stolz. Leiter in der...

23. September 2011
Kommentare 0
Jugendarbeit

Gamification in der DPSG – Jugendverband am Puls der Zeit

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Den Anfang machte eine Schnappsidee von @wwwchrisde, nur ohne Alkohol: Wie wäre es eigentlich mit einem Tippspiel zur DPSG Bundesversammlung? Jeder soll versuchen so gut wie möglich vorher zu...

7. Juli 2011
Kommentare 1
Allgemein, Jugendarbeit

Zierpflanzen, Zeitung, Zufälle

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Ich sitze im Bus in den USA und lese in meiner Twitter-Timeline. Die Rheinzeitung verlost für ihren 10000. Follower einen Besuch der Bundesgartenschau in Koblenz mit Anreise, Übernachtung und...

18. Mai 2011
Kommentare 0
Medien

Was reitet Dina Foxx?

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Dina Foxx ist Datagrrl, die Vorzeigefrau der Datenschützer von freidaten.org. Ein bisschen Marusha, ein bisschen Verona Poth, aber mit einer ernsten Stimme, welche die nicht minder ernste Botschaft übermittelt:...

21. April 2011
Kommentare 0
Medien

Washington DC, Showcase of America

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Ich kam um den Gedanken nicht herum, mich permanent in einem Museum zu befinden. Ein sehr großes zugegebenermaßen. Überall stehen monumental wirkende Bauten aus hellem Stein mit einer wehenden...

14. April 2011
Kommentare 0
USA

Richtungsentscheidung

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Nach drei Tagen Washington stellt sich mir nun die Frage, wie es in der nächsten Woche weiter gehen soll. Als quasi fixes Datum steht der 15. April fest. An...

3. April 2011
Kommentare 0
USA

Chilly in Philly

Veröffentlicht von Rapha Breyer

2. April 2011
Kommentare 0
USA

Fortress of solid dudes

Veröffentlicht von Rapha Breyer

In den ersten 30 Minuten in Philadelphia haben mich mehr Menschen angesprochen und angelächelt, als in einer Woche New York. Das war bezeichnend, auch wenn der Grund dafür eher...

28. März 2011
Kommentare 0
USA

Leaving New York

Veröffentlicht von Rapha Breyer

26. März 2011
Kommentare 0
USA

Kunst, Politik, Staatsmacht und Radfreiheit.

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Nach nun mittlerweile fünf Tagen in New York fühlen sich viele Sachen schon recht alltäglich an. Wenn ich von hier zur Subway laufe, geht es vorbei an Friseursalons mit...

23. März 2011
Kommentare 0
USA

Das gute Gefühl

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Gestern um 6 Uhr abends lief ich die 187. Straße über die St Nicolas Ave. Die Sonne stand sehr tief, erhellte aber noch die oberen Stockwerke der Gebäude und...

21. März 2011
Kommentare 0
USA

NYC –The City that never sleeps (Ich bin nicht New York)

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Schön, dass manche Städte keinen Schlaf benötigen, aber ich schon. Die Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit war meine erste Herausforderung hier. Ich kann euch sagen: Schlussendlich hat es geklappt, wenn...

18. März 2011
Kommentare 0
USA

Das Tor nach Nordamerika

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Vor vielen Jahren strömten Menschen nach Hamburg um von hier aus den Sprung in die Neue Welt in Nordamerika zu wagen. In großen Schiffen überquerten etwa 5 Millionen Menschen...

8. März 2011
Kommentare 0
Allgemein

Der Amerikaner – Ein unbekanntes Wesen.

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Einfach wird es einem ja nicht gerade leicht gemacht die Amerikaner zu lieben. Manchmal dumme Repräsentanten, völlig unnötige Gesetze, extreme Beispiele an Körperkult. Das ist das Bild, welches bei...

24. Februar 2011
Kommentare 0
USA

Wie ich mich von der Anne Will Redaktion getäuscht fühlte

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Vergangenen Sonntag in Berlin. Um 20.15 Uhr lag ich auf der Couch und sah mir natürlich den Tatort an. Schnell war klar, dass der Kriminalfall dieses Mal wohl nicht...

28. Januar 2011
Kommentare 0
Medien

Es kann losgehen

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Hallo zusammen, endlich habe ich es geschafft meine Spartenblogger-Schuhe auszuziehen, zumindest von der Plattform her. Die letzten beiden Jahre hatte ich die Ehre und die Freude über meine Zeit...

24. Januar 2011
Kommentare 0
Allgemein

Wer schreibt hier

Veröffentlicht von Rapha Breyer

Geboren 1981, in den 1990ern beschult worden, in den 2000ern studiert, zwei Jahre in Ruanda gelebt und nun im Auftrag der guten Sache unterwegs. Wenn ich groß bin werde...

1. Januar 2011
Bio

Bio

Bio

Wer schreibt hier

Geboren 1981, in den 1990ern beschult worden, in den 2000ern studiert, zwei Jahre in Ruanda gelebt und nun im Auftrag der guten Sache unterwegs. Wenn ich groß bin werde...

1. Januar 2011

Nimm Kontakt mit mir auf

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail

Ältere Beiträge

  • November 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Mai 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 12 anderen Abonnenten an

Was mich so interessiert.

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Copyright © 2023 RaphaBreyer.de.
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Zuki von Elmastudio.